Die mit Ihrem Login erreichbaren Dienste finden Sie ab sofort unter
Sie möchten einen unserer Dienste nutzen? Bitte registrieren Sie sich unter
GU-Automatik-Schiebetür heavyMaster HM-F
Schiebetürantriebstechnik für extrem große oder schwere Türen, modular aufgebaut, mit einer Antriebshöhe von 130 mm.
Gefertigt nach den bestehenden aktuellen Richtlinien, baumustergeprüft nach AutSchR und DIN 18650, zum Einsatz in Flucht- und Rettungswegen.
Maße und Ausführungsart:
Gesamtbreite mm
Gesamthöhe mm
Durchgangsbreite mm
Durchgangshöhe mm
Oberfläche:
RAL _____ pulverbeschichtet Eloxal
Montageart:
( ) An Rahmen-Profilsystem
( ) An vorhandenes Mauerwerk/Sturz
( ) Ohne Seitenteil
( ) Mit Seitenteil
( ) Mit Seitenteil und Oberlicht
( ) Zweiflügelig
( ) Einflügelig
( ) Links schließend (von innen gesehen)
( ) Rechts schließend (von innen gesehen)
Der Antrieb ist für ein Türflügelgewicht von 160 kg je Türflügel ausgelegt.
Antrieb:
Elektromechanisches Schiebetür-Antriebssystem, steckerfertig, mit redundanter 2-Motor-Technik.
Antriebsbauhöhe: 130 mm
Antriebsbautiefe: 199 mm
Flügelgewicht: 160 kg/Türflügel
Mit intelligenter Mikroprozessor-Steuerung, selbstlernend.
Schließkräfte gemäß den aktuellen Vorschriften.
Einstellbare Offenhaltezeit, Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit.
Steuerung mit Eingängen für potentialfreie Kontakte zum Anschluss externer Geräte wie Zutrittskontrollsysteme/Kartenleser.
Trägerprofil zur Aufnahme der Antriebstechnik mit integrierter gummigelagerter Laufschiene für hohen Laufkomfort.
Speziell geformte Laufrollen garantieren optimales Laufverhalten und Laufruhe.
Antriebsverkleidung mit von außen nicht sichtbarer, innenliegend konzipierter Befestigungsvariante.
Notöffnungs-Akku-System mit intelligenter Ladeschaltung zur Überwachung der Akkukapazität.
1 Stück Funktionswahlschalter
( ) UP
( ) AP zur Einstellung der Funktionen Geschlossen, Geschäftsschluss, Automatik, Daueroffen
( ) Sommer-/Winter-Schaltung (zur Einstellung einer reduzierten Öffnungsbreite).
Die vorgeschriebene Fluchtwegbreite ist einzuhalten.
( ) 1 Stück Notschalter
( ) UP
( ) AP
Impulsgeber:
außen:
( ) Kombinierter Ansteuer- und Absicherungssensor
( ) Radar richtungserkennend
( ) Taster
( ) Sonstiges ________________________
innen:
( ) Kombinierter Ansteuer- und Absicherungssensor, selbstüberwachend
( ) Radar richtungserkennend, selbstüberwachend
( ) _______________________________
Absicherungselemente:
( ) __ Stück Absicherungssensor (Lichtvorhang) zur Absicherung des Durchgangsbereiches (z. B. bei Impulsgabe über manuelle Taster/Schalter)
( ) 2 Stück zusätzliche Sicherheits-Knopf-Lichtschranken, in 200 und 1000 mm Höhe (nur bei eingewiesenem Benutzerkreis)
( ) __ Schutzflügel in Ganz-Glas-Konstruktion zur Absicherung der seitlichen Schiebebereiche, Verglasung in 10 mm ESG
Verriegelungen:
( ) Elektromechanische Verriegelung mit von außen nicht sichtbarem Notentriegelungsmechanismus bei Stromausfall.
( ) Aufbau-Hakenriegelschloss
( ) Je Türflügel: Aufbau-Bodenschloss für feingerahmte Türflügel zur Montage
an das Türflügel-Sockelprofil, vorgerichtet für bauseitigen Profilzylinder
( ) innen schließbar
( ) innen und außen schließbar
Zusatzausstattungen:
( ) Schlüsseltaster außen
( ) UP
( ) AP
( ) Einbau im Rahmenprofil
vorgerichtet für bauseitigen Profilzylinder inkl. Funktion "Einziger Zugang" zum Entriegeln der Tür auch bei anliegendem Stromausfall.
( ) Drucktaster innen
( ) UP
( ) AP als Einmalimpuls bei verriegelter Tür
( ) Alarmanlagenanschluss (Geschlossen- / Verriegelt-Abfrage)
( ) Anschlusskontakt für bauseitige Rauchmeldeanlage
Fahrflügel / Seitenteile / Oberlicht:
In G30-Feinrahmen-Konstruktion
Verglasung in
( ) 10 mm
( ) ESG
( ) VSG Einfachglas
( ) 22 mm ESG Isolierglas
Optionen:
( ) Durchgehende Bodenführung, Länge: _______________
( ) Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlrohren zur Montage der Türanlage auf den Rohfußboden
( ) Edelstahlbodenschwelle im lichten Durchgangsbereich
Kabelverlegung und Setzen von Unterputzdosen bauseits durch Elektrofachbetrieb gemäß GU-Leitungsverlegungsplan
Montage und Inbetriebnahme der Türanlage.
Liefernachweis:
GU Automatic GmbH
Karl-Schiller-Straße 12
D-33397 Rietberg
Tel.05244-9075-100
Fax.05244-9075-599
[email protected]
GU-Automatik-Schiebetür heavyMaster HM
Schiebetürantriebstechnik für extrem große oder schwere Türen, modular aufgebaut, mit einer Antriebshöhe von 130 mm.
Gefertigt nach den bestehenden aktuellen Richtlinien, baumustergeprüft nach DIN 18650.
Maße und Ausführungsart:
Gesamtbreite mm
Gesamthöhe mm
Durchgangsbreite mm
Durchgangshöhe mm
Oberfläche:
RAL _____ pulverbeschichtet
Eloxal
Montageart:
( ) An Rahmen-Profilsystem
( ) An vorhandenes Mauerwerk/Sturz
( ) Ohne Seitenteil
( ) Mit Seitenteil
( ) Mit Seitenteil und Oberlicht
( ) Zweiflügelig
( ) Einflügelig
( ) Links schließend (von innen gesehen)
( ) Rechts schließend (von innen gesehen)
Der Antrieb ist für ein Türflügelgewicht von 200 kg je Türflügel ausgelegt.
Antrieb:
Elektromechanisches Schiebetür-Antriebssystem, steckerfertig.
Antriebsbauhöhe: 130 mm
Antriebsbautiefe: 199 mm
Flügelgewicht: 200 kg/Türflügel
Mit intelligenter Mikroprozessor-Steuerung, selbst lernend.
Schließkräfte gemäß den aktuellen Vorschriften.
Einstellbare Offenhaltezeit, Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit.
Steuerung mit Eingängen für potentialfreie Kontakte zum Anschluss externer Geräte wie Zutrittskontrollsysteme/Kartenleser.
Trägerprofil zur Aufnahme der Antriebstechnik mit integrierter gummigelagerter Laufschiene für hohen Laufkomfort.
Speziell geformte Laufrollen garantieren optimales Laufverhalten und Laufruhe.
Antriebsverkleidung mit von außen nicht sichtbarer, innen liegend konzipierter
Befestigungsvariante.
Notöffnungs-Akku-System mit intelligenter Ladeschaltung zur Überwachung der Akkukapazität.
1 Stück Funktionswahlschalter
( ) UP
( ) AP zur Einstellung der Funktionen Geschlossen, Geschäftsschluss, Automatik, Daueroffen
( ) Sommer-/Winter-Schaltung (reduzierte Öffnungsbreite)
( ) 1 Stück Notschalter
( ) UP
( ) AP
Impulsgeber:
außen:
( ) Kombinierter Ansteuer- und Absicherungssensor
( ) Radar richtungserkennend
( ) Taster
( ) Sonstiges ________________________
innen:
( ) Kombinierter Ansteuer- und Absicherungssensor
( ) Radar richtungserkennend
( ) Taster
( ) Sonstiges ________________________
Absicherungselemente:
( ) __ Stück Absicherungssensor (Lichtvorhang) zur Absicherung des Durchgangsbereiches (z. B. bei Impulsgabe über manuelle Taster/Schalter)
( ) 2 Stück zusätzliche Sicherheits-Knopf-Lichtschranken, in 200 und 1000 mm Höhe (nur bei eingewiesenem Benutzerkreis)
( ) __ Schutzflügel in Ganz-Glas-Konstruktion zur Absicherung der seitlichen Schiebebereiche, Verglasung in 10 mm ESG
Verriegelungen:
( ) Elektromechanische Verriegelung mit von außen nicht sichtbarem Notentriegelungsmechanismus bei Stromausfall.
( ) Aufbau-Hakenriegelschloss
( ) Je Türflügel: Aufbau-Bodenschloss für feingerahmte Türflügel zur Montage
an das Türflügel-Sockelprofil, vorgerichtet für bauseitigen Profilzylinder
( ) innen schließbar
( ) innen und außen schließbar
Zusatzausstattungen:
( ) Schlüsseltaster außen
( ) UP
( ) AP
( ) Einbau im Rahmenprofil vorgerichtet für bauseitigen Profilzylinder inkl. Funktion "Einziger Zugang" zum Entriegeln der Tür auch bei anliegendem Stromausfall.
( ) Drucktaster innen
( ) UP
( ) AP als Einmalimpuls bei verriegelter Tür
( ) Alarmanlagenanschluss (Geschlossen- / Verriegelt-Abfrage)
( ) Anschlusskontakt für bauseitige Rauchmeldeanlage
Fahrflügel / Seitenteile / Oberlicht:
In G30-Feinrahmen-Konstruktion Verglasung in:
( ) 10 mm
( ) ESG
( ) VSG Einfachglas
( ) 22 mm ESG Isolierglas
Optionen:
( ) Durchgehende Bodenführung, Länge: _______________
( ) Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlrohren zur Montage der Türanlage auf den Rohfußboden
( ) Edelstahlbodenschwelle im lichten Durchgangsbereich
Kabelverlegung und Setzen von Unterputzdosen bauseits durch Elektrofachbetrieb gemäß GU-Leitungsverlegungsplan
Montage und Inbetriebnahme der Türanlage.
Liefernachweis:
GU Automatic GmbH
Karl-Schiller-Straße 12
D-33397 Rietberg
Tel.05244-9075-100
Fax.05244-9075-599
[email protected]